Verein für psychische Gesundheit
bei pro homine – weil psychische Gesundheit uns alle betrifft.
Manchmal braucht die Seele einfach ein Gegenüber.
Bei pro homine finden Menschen mit Burnout und Depression – ebenso wie ihre Angehörigen – Raum für Austausch, Verständnis und neue Perspektiven.
In unseren Selbsthilfegruppen erleben Sie, was es heißt, verstanden zu werden: Offen, wertschätzend, auf Augenhöhe.
Wir begleiten, stärken und vernetzen – damit Sie wieder Kraft schöpfen können.
Was wir bieten:
👉 Moderierte Selbsthilfegruppen in Steyr, Linz, Wels, Vöcklabruck
👉 Begegnung und Austausch in vertrauensvoller, geschützter Umgebung
👉 Beratung, Aufklärung und Prävention rund um psychische Gesundheit
Ihr erster Schritt zählt.
Kommen Sie bei einem Gruppenabend vorbei, schreiben Sie uns oder rufen Sie an – wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
pro homine – für Menschen. Für Ihr Leben.
Ein Buch, das Mut macht.
Dieses Buch ist mehr als eine Sammlung von Texten – es ist eine Einladung, über das zu sprechen, was oft unausgesprochen bleibt.
In verständlicher Sprache geht es um Themen, die viele betreffen: Depression, Angst, Einsamkeit und das noch immer tabuisierte Thema Suizid.
Das Herzstück bilden authentische Geschichten von Betroffenen – echte Erlebnisse, die berühren, Hoffnung schenken und zeigen:
👉 Du bist nicht allein.
👉 Es lohnt sich, weiterzugehen.
In einem ausführlichen Interview erzählt Vereinsgründer Mag. Ewald Kreuzer außerdem von der Arbeit unseres Vereins pro homine, der seit über 20 Jahren Menschen begleitet – mit Selbsthilfegruppen, Vorträgen und Initiativen zur Förderung psychischer Gesundheit.
Praktische Adressen, Kontakte und Literaturempfehlungen bieten Orientierung und Unterstützung für den eigenen Weg.
Und als besonderes Extra lädt die Beilage „Momente für mich!“ dazu ein, in Tagebuchform positive Veränderungen zu entdecken und festzuhalten – Schritt für Schritt zu mehr Selbstfürsorge und innerer Stärke.
Sie möchten ein Exemplar des Buches?
Schreiben Sie uns einfach über das Kontaktformular – wir senden es Ihnen gerne gegen eine freiwillige Spende zu. Das Porto übernehmen wir für Sie.
Für Ihre Unterstützung sagen wir herzlich Danke!
| Freitag, 28. November | 10 Uhr | Pressekonferenz zur Präsentation des Buches "Neu aufblühen", OÖ. Presseclub, Landstraße 31, 4020 Linz |
| Samstag, 29. November | 18 Uhr | Adventfeier im Gasthaus Pöchhacker. Alle Mitglieder und Freunde des Vereins sind herzlich eingeladen! |
| ab Februar 2026 | Neue Selbsthilfegruppe im Mühlviertel: Pfarrheim Pregarten (weitere Infos folgen) |
Wir sind gerne für Sie da in unseren monatlichen
SELBSTHILFEGRUPPEN:
Birgit Kastner war kürzlich zu Gast bei Radio B138, um über ein Thema zu sprechen, das viele Menschen betrifft – oft, ohne es WeiterAus unserem Leitbild:
Mit unseren Aktivitäten wollen wir zu einer menschenwürdigen Gesellschaft beitragen.
Die Förderung der physischen, psychischen und sozialen Gesundheit ist uns ein großes Anliegen.
Wir bieten an verschiedenen Standorten in Oberösterreich (derzeit in Steyr, Linz, Wels, Vöcklabruck) Selbsthilfegruppen für Menschen mit Depressionen und deren Angehörige an.
Dazu gibt es seit Neuestem auch eine Gruppe, die sich online trifft.
Frauen und Männer jeden Alters nehmen seit über 20 Jahren an den Angeboten des Vereins teil. Sie profitieren auf ihre ganz persönliche Art und Weise von Treffen, Begegnungen, Ausflügen oder persönlichem Austausch.
Ich bin sehr positiv überrascht! Ich freue mich jedes Mal auf die hilfreichen Gruppentreffen und gehe sehr gestärkt wieder nach Hause.
(Rosemarie, 56)
Beim Vereinsausflug ist mir heute bewusst geworden, dass Zeit nicht vergeht, sondern Zeit entsteht, wenn man sie mit netten Menschen verbringt.
(Christian, 58)
Ein Netzwerk, auf das ich zurückgreifen kann! – Die Selbsthilfegruppe hat mir sehr geholfen und hilft mir noch immer.
(Ilse, 54)
You are welcome to change your privacy preferences here.
Ich stimme dem Umgang mit meinen Daten gemäß der folgenden Datenschutzerklärung zu.
An Cookies erlaube ich:
Der Inhalt kann nicht dargestellt werden, weil Sie keine Zustimmung erteilt haben,
die Inhalte anderer Websites zu übernehmen bzw. auf sie zu verlinken.
Sie können das nachholen, indem Sie auf unsere Seite Datenschutz gehen und den entsprechenden Button anklicken.